Was ist ein NOx-Sensor?

Der NOx-Sensor ist ein eigenständiger, multifunktionaler Sensor, der die NOx-Konzentration und das Luft/Kraftstoff-Verhältnis im Abgas misst.

Das Sensorsystem umfasst einen keramischen NOx-Sensor, der mit einem Mikroprozessor verbunden ist. Durch die Kommunikation mit dem Motormanagement des Fahrzeugs gewährleistet das System eine optimale Steuerung wichtiger Motorparameter wie Abgasrückführung, Kraftstoff-Luft-Verhältnis und bei SCR-Systemen die Harnstoffeinspritzung. Der Continental-Sensor wird sowohl in Pkw als auch in leichten und schweren Nutzfahrzeugen in Kombination mit der SCR-Abgasreinigung eingesetzt. Es wird auch zur Steuerung der Regenerationszyklen von NOx-Speicherkatalysatoren eingesetzt, die nicht nur in Dieselfahrzeugen, sondern auch in modernen Benzinmotoren mit Direkteinspritzung zum Einsatz kommen.

Spezifikationen:

  • Messung ZrO2-basierter Mehrschichtsensor mit integrierter Heizung und 3 Sauerstoffpumpen
  • 3 Ausgangssignale: NOx, linear, binär
  • Versorgungsspannung: 12 V/ 24 V
  • Datenverbindung: SAE-J-1939
  • Eigendiagnose: Unterbrechung -/ Kurzschluss am Sensorkabel
  • Betriebsgastemperatur: 100 – 800 °C
  • Messbereich: NOx 0-2000ppm

Vorteil:

  • Unabhängige eigenständige Komponente
  • Die gesamte Elektronik und Treiber sind im Sensor integriert
  • Keine zusätzliche Hardware im Motorsteuergerät erforderlich
  • Vorinstallierte Continental-Software – keine Kundenanwendungssoftware erforderlich
  • Standardisierte elektronische Schnittstelle mit bidirektionaler digitaler Datenübertragung zum/vom Motorsteuergerät über CAN-Bus

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert