Eisen-Näherungssensor FP2000
Der FP2000-Sensor ist ein Zubehör, das zur Ergänzung elektronischer Steuersysteme in Mobilhydraulikanwendungen entwickelt wurde. Es handelt sich um einen eisenhaltigen Näherungssensor, der eisenhaltige Objekte erkennen kann und in zwei Versionen erhältlich ist: „Seite A“ mit „normalerweise offenen“ Kontakten und 12-Zoll-Leitungen mit einem angebrachten Deutsch-DTM-Stecker und „Seite B“ mit „normalerweise geschlossenen“ Kontakten , offene Kabelenden oder andere Steckertypen.
Eine der wichtigsten Eigenschaften des FP2000-Sensors ist seine Zuverlässigkeit. Der Sensor besteht aus glasfaserverstärktem Nylonkunststoff, der Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet, wodurch er für robuste Anwendungen geeignet ist. Der Sensor arbeitet mit berührungsloser Technologie, d. h. er verfügt über einen internen Reed-Schalter, der einen störungsfreien Betrieb gewährleistet. Der Sensor ist sehr robust und hält rauen Bedingungen stand.
Eine weitere wichtige Eigenschaft des FP2000-Sensors ist seine einfache Installation. Der Sensor ist gut für die Mobilhydraulikindustrie konzipiert, mit einem versiegelten Deutsch-Stecker, der für den Einsatz in der Automobilindustrie ausgelegt ist. Der Stecker ist mit einer vergossenen Elektronik kombiniert, die dem Sensor einen hervorragenden Schutz für Anwendungen im Außenbereich verleiht. Der Sensor verfügt außerdem über extra große Befestigungslöcher für eine einfache Ausrichtung, wodurch er auch unter Feldbedingungen einfach zu installieren und zu entfernen ist.
Insgesamt ist der FP2000-Sensor ein zuverlässiges und einfach zu installierendes Zubehör, das zur Ergänzung elektronischer Steuersysteme in Mobilhydraulikanwendungen entwickelt wurde. Seine Konstruktion aus glasfaserverstärktem Nylonkunststoff, berührungslose Technologie und große Befestigungslöcher machen ihn zu einem robusten und langlebigen Sensor, der rauen Bedingungen standhält, während sein abgedichteter Deutsch-Stecker und die vergossene Elektronik einen störungsfreien Betrieb in exponierten Außenanwendungen gewährleisten.