Eine Kraftstoffeinspritzdüse ist eine wesentliche Komponente im Kraftstoffsystem eines Fahrzeugs, die für die Zufuhr von Kraftstoff in die Brennkammer des Motors verantwortlich ist. Es wird normalerweise am Ansaugkrümmer oder Zylinderkopf montiert und funktioniert durch Einspritzen von Kraftstoff in die Ansaugöffnung des Motors oder direkt in die Brennkammer.
Kraftstoffeinspritzdüsen werden typischerweise elektronisch gesteuert, was bedeutet, dass sie von der Motorsteuereinheit (ECU) des Fahrzeugs betrieben werden. Die ECU erhält Informationen von verschiedenen Sensoren im Motor, wie z. B. dem Sauerstoffsensor und dem Drosselklappensensor, und verwendet diese Informationen, um zu bestimmen, wie viel Kraftstoff in den Motor einzuspritzen ist.
Es sind mehrere verschiedene Arten von Kraftstoffeinspritzdüsen erhältlich, einschließlich Zapfeneinspritzdüsen, Kugelsitzeinspritzdüsen und Scheibeneinspritzdüsen. Jeder Typ hat sein eigenes, einzigartiges Design und seine eigenen Betriebseigenschaften, aber sie alle dienen der gleichen Grundfunktion, nämlich der Zufuhr von Kraftstoff zum Motor.
Der ordnungsgemäße Betrieb der Kraftstoffeinspritzdüsen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Motor reibungslos und effizient läuft. Eine verstopfte oder fehlerhaft funktionierende Einspritzdüse kann eine Reihe von Problemen verursachen, darunter unruhiger Leerlauf, schlechter Kraftstoffverbrauch und verringerte Motorleistung. Regelmäßige Wartung, wie z. B. das Reinigen und Überprüfen der Kraftstoffeinspritzdüsen, kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, und kostspielige Reparaturen später vermeiden.
1920 kam Bosch mit einem Gerät namens "Fuel Injector" für Dieselmotoren auf den Markt, das einen Boom auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren darstellte.
Bosch Einspritzventil 0445110
0445120 002 | 0445110 305 | 0445110 511 | 0445110 422 | 0445110 494 | 0445110 318 |
0445110 715 | 0445110 362 | 0445110 363 | 0445110 321 | 0445110 293 | 0445110 359 |
0445110 059 | 0445110 454 | 0445110 461 | 0445110 631 | 0445110 794 | 0445110 660 |
0445110 666 | 0445110 629 | 0445110 627 | 0445110 539 | 0445110 710 | 0445110 529 |
0445110 575 | 0445110 612 | 0445110 335 | 0445110 512 | 0445110 750 | 0445110 527 |
0445110 432 | 0445110 465 | 0445110 493 | 0445110 492 | 0445110 334 | 0445110 677 |
0445110 333 | 0445110 383 | 0445110 544 | 0445110 692 | 0445110 537 | 0445110 687 |
0445110 515 | 0445110 672 | 0445110 721 | 0445110 365 | 0445110 533 | 0445110 741 |
0445110 757 | 0445110 291 | 0445110 386 | 0445110 541 | 0445110 357 | 0445110 548 |
0445110 355 | 0445110 409 | 0445110 447 | 0445110 745 | 0445110 542 | 0445110 734 |
0445110 317 | 0445110 376 | 0445110 808 | 0445110 594 | 0445110 691 | 0445110 786 |
0445110 798 | 0445110 791 | 0445110 356 | 0445110 486 | 0445110 487 | 0445110 839 |
0445110 859 | 0445110 889 | 0445110 332 | 0445110 619 | 0445110 719 |
Eine Einspritzdüse ist ein elektronisch gesteuertes mechanisches Gerät, das dazu dient, den Kraftstoff in den Motor einzuspritzen (wie eine Spritze), um das richtige Kraftstoff-Luft-Gemisch herzustellen, das wiederum für eine effiziente Verbrennung im Motor sorgt.
Bosch Einspritzventil 0445120
0445120 213 | 0445120 224 | 0445120 170 | 0445120 343 | 0445120 344 | 0445120 371 |
0445120 373 | 0445120 150 | 0445120 244 | 0445120 086 | 0445120 265 | 0445120 266 |
0445120 127 | 0445120 391 | 0445120 462 | 0445120 261 | 0445120 389 | 0445120 078 |
0445120 393 | 0445120 277 | 0445120 215 | 0445120 262 | 0445120 263 | 0445120 081 |
0445120 447 | 0445120 321 | 0445120 415 | 0445120 357 | 0445120 110 | 0445120 292 |
0445120 290 | 0445120 225 | 0445120 164 | 0445120 156 | 0445120 459 | 0445120 529 |
0445120 527 | 0445120 380 | 0445120 379 | 0445120 083 | 0445120 250 | 0445120 060 |
0445120 121 | 0445120 122 | 0445120 238 | 0445120 123 | 0445120 059 | 0445120 231 |
0445120 255 | 0445120 210 | 0445120 236 | 0445120 134 | 0445120 289 | 0445120 242 |
0445120 183 |
Die Position der Einspritzdüsen ist bei den verschiedenen Motorkonstruktionen unterschiedlich, aber normalerweise sind sie am Motorkopf mit einer Spitze im Brennraum des Motors angebracht.
Kraftstoffeinspritzdüsen sind heutzutage für alle Kraftfahrzeuge notwendig, denn...
- Das Funktionsprinzip von Verbrennungsmotoren zeigt direkt, dass eine bessere Qualität des Kraftstoff-Luft-Gemischs die Verbrennung verbessert, was wiederum einen höheren Wirkungsgrad des Motors zur Folge hat.
- Die unsachgemäße Luft-Kraftstoff-Mischung, die von Vergasern zur Verfügung gestellt wird, hinterlässt verschiedene unverbrannte Partikel im Brennraum eines Verbrennungsmotors, was zu einer unsachgemäßen Ausbreitung der Verbrennungsflamme führt, aufgrund derer es zu einer Fehlfunktion des Motors kommt, die als Klopfen oder Detonation bekannt ist. Um dies zu vermeiden, haben fast alle Fahrzeuge auf der Straße heute die Kraftstoffeinspritztechnik übernommen.
- Die Verschwendung von Kraftstoff in Form von Kohlenstoff oder unverbrannten Partikeln in der Verbrennungskammer wirkt sich direkt auf den Kilometerstand des Fahrzeugs aus, was nicht wünschenswert ist; um dies zu vermeiden, ist der Einsatz von Kraftstoffeinspritztechnik unerlässlich.
- Bei Vergasern ist die Steuerung der Qualität des Luft-Kraftstoff-Gemischs und des Zeitpunkts (Kraftstoffdosierung) nicht so präzise wie bei Vergasern, die Einstellungen können mechanisch vorgenommen werden, aber bei Einspritzdüsen kann dank der intelligenten elektronisch gesteuerten Einheit oder E.C.U. eine hohe Präzision der Kraftstoffdosierung erreicht werden.
- Es hat sich gezeigt, dass nicht nur der Kilometerstand, sondern auch die Leistung von Fahrzeugen mit Kraftstoffeinspritzung besser ist als die von Fahrzeugen mit Vergasern.
Der Fortschritt in der Kraftstoffeinspritzung Technologien gab Anlass zu verschiedenen Kraftstoffeinspritzung Regelungen wie Drosselklappe Kraftstoffeinspritzung, Multi-Point-Kraftstoffeinspritzung, sequentielle Kraftstoffeinspritzung und Direkteinspritzung, die nach der Anwendung verwendet werden kann, aber wenn es um Arten von Kraftstoffeinspritzdüsen kommt, dann ist es wirklich eine harte Entscheidung, sie zu kategorisieren.